Identitätsstiftend | Verbindend | Bildend
Ein Quartier, das sich als Ort des Wissensaustauschs versteht, der formelle sowie informelle Bildungsräume miteinander verknüpft und die Nachbarschaft miteinander vernetzt. Die Zukunft des Quartiers wird von den vielfältigen Nutzer*innen des Quartiert nicht nur geprägt, sondern gemeinsam entwickelt.

eigene Darstellung. Kartengrundlage Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at
Rahmenwerk
#1 Nutzt das Potential bestehender Plätze und verbindet diese durch attraktive sowie nutzungsoffene Verbindungsräume.
#2 Schafft Platz für Begegnung und Austausch und bietet Möglichkeiten für spontane und geplante Interaktion.
#3 Bietet eine angenehme Atmosphäre zum aktiven Lernen und stößt ungeplante Bildungsprozesse an.
#4 Bringt die Vielfalt an Nutzer*innen durch fließende Übergänge zwischen Innen- und Außen zusammen.
#5 Bietet der Nachbarschaft die Möglichkeit sich kreativ auszuleben und den öffentlichen Raum aktiv mitzugestalten sowie anzueignen.
#6 Aktiviert lokale Pioniere und fokussiert Wissensaustausch zwischen verschiedensten Nutzer*innen des Quartiers.
Gestalterische Prinzipien
eigene Darstellung
Gestalterische Entwurfselemente
Übergangszone

eigene Darstellung
Je nach räumlicher Situation liegt, in Bereichen von 30 bis 200 cm, die individuelle Gestaltung und Verantwortung in der Hand der jeweiligen Eigentümer*innen bzw. Nutzer*innen.
eigene Darstellung
Beispielhafte Darstellung der Übergangszone vor der Österreichschischen Bautechnik Vereinigung

eigene Darstellung mit Hilfe von Bildausschnitten (Quellen siehe unten)
Form :: Funktion

eigene Darstellung

eigene Darstellung. Kartengrundlage Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at

eigene Darstellung
Verkehrsorganisation
Um die Ideen des Zukunftsschutzquartiers Wirklichkeit werden zu lassen braucht es mehr Platz für Interaktion, Austausch, Aufenthalt, Lernen und Experimente!
# Eine Neuaufteilung des Raumes schafft mehr Platz für den nicht motorisierten Verkehr.
# Niveaugleiche Flächen schaffen Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer*innen und sorgen für Barrierefreiheit.
# Verschwenkungen und Verengungen der Fahrbahnen sorgen für Geschwindigkeitsreduktion.
# Aufpflasterungen markieren den Beginn des Quartiers und bremsen den Verkehrs ab.
# Begegnungszone, Fußgängerzone sowie zusätzliche Schutzwege erleichtern den Fußgänger*innen das Queren.
# Durch eine andere Verkehrsführung?, insbesondere durch eine Diagonalsperre, wird der Schleichverkehr reduziert.

eigene Darstellung. Kartengrundlage Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at
eigene Darstellung
Gestaltungsplan
eigene Darstellung
Schaubilder
Olga-Wisinger-Florian-Platz
eigene Darstellung.
Tausigplatz
eigene Darstellung.
Frankenbergasse Richtung Karlsgasse

eigene Darstellung.
Autor*innen: Alexander Oberroither, Anna Aigner, Marta Angerer, Melanie Haider
Quellen:
Schaubild Hybride Zone:
Hintergrund: Foto von Lisa Steiner. Topfpflanze: artplants GmbH & Co. KG. https://www.artplants.de/media/catalog/product/cache/1/image/e4d92e6aceaad517e7b5c12e0dc06587/3/4/34222-nr-1.jpeg. Katze: Pixers. https://img.pixers.pics/pho_wat(s3:700/FO/61/84/53/03/700_FO61845303_85cd8aef97ed67ed096d5f0d7b74b89e.jpg,700,483,cms:2018/10/5bd1b6b8d04b8_220x50-watermark.png,over,480,433,jpg)/fototapeten-katze-liegend-und-nachschlagen-isoliert-auf-weisem-hintergrund.jpg.jpg. Balkon-Blumentrog: WIT shops GmbH. https://pflanzentopf.at/media/image/32/b8/86/Blumenkasten-Balkon.jpg Mann: banner2. https://banner2.cleanpng.com/20180411/aoe/kisspng-handbag-visualization-shoulder-happy-people-5acdbee3a6ae87.0060525015234331876827.jpg Hocker: eBay Inc. https://i.ebayimg.com/images/g/q90AAOSwme9eXDA5/s-l640.jpg
Personen die Eis essen: PngKit.com. https://www.pngkit.com/png/detail/14-144837_pessoas-recortadas-aplicao-em-layout-people-sitting-and.png. Klappsessel: Traditionelles Kunsthandwerk. https://www.gartentraum.de/media/image/product/18714/lg/garten-klappstuhl-aus-akazienholz-braun-galton-klappstuhl.jpg. Boden: Beckmann Bauzentrum GmbH & Co. KG. https://www.beckmann-bauzentrum.de/fileadmin/_processed_/csm_Avara_anthrazit_nuanciert_232705f64f.jpg
Fassadenbegrünung: Climagrün GmbH. https://climagruen.com/wp-content/uploads/2020/01/systemloesung-fassadenbegruenung-climagruen-01-1600x900.jpg
Kartengrundlage:
Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at
Kommentare